Projektumfang
Die Stiftung Creative Kirche vereint ihre bundesweiten Chor- und Musical-Projekte mittels einer Multi-Domain-Website. Dank zentralem Content-Management-System können Redakteure die Inhalte der sieben Websites domainübergreifend verwalten.

Zentrale Content-Verwaltung – dank TYPO3
Als kirchliche Stiftung mit bundesweitem Engagement zählt für die Creative Kirche in Sachen Online-Auftritt vor allem dreierlei: einfache Verwaltung, domainübergreifender Look und lebendige Inhalte. Diesen Dreiklang haben wir bei der gemeinsamen Relaunch-Konzeption zu einer stimmigen Gesamtlösung zusammengeführt.
Mittelpunkt des Multi-Domain-Projekts bildet die Hauptseite www.creative-kirche.de. Ein theme-basiertes Template und projektspezifische Farb-Schemata lassen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den sieben Websites auf Anhieb erkennen. Dank zentralem TYPO3-Backend können die Inhouse-Redakteure der Creativen Kirche News und Inhalte der verschiedenen Sites zentral verwalten, dezentral ausgeben und flexibel erweitern.
Das Ergebnis: plakative Pinnwände und der Terminkalender laden zum Website-Besuch ein.
Verbindungen schaffen – wo Menschen sich begegnen
Das Highlight des Projektes ist die individuell konzeptionierte und programmierte Chorliste mit Such- und Filterfunktion. Sie leistet genau das, wofür die Creative Kirche steht: Begegnung – zwischen Sängern und Chören, Unternehmungslustigen und Events, Chören und Chören.
Die Eingabe von Postleitzahl und km-Umkreis reichen aus, um gelistete Chöre im gewünschten Umkreis zu filtern. Wer den eigenen Chor vernetzen möchte, kann ihn schnell und unkompliziert auf jeder angebundenen Projekt-Site eintragen.

Konzept und Technik, die begeistern
Die langjährige Kundenbeziehung mit der Creativen Kirche schuf beim aktuellen Projekt eine vertrauensvolle Basis für eine besonders enge Zusammenarbeit.
Neben der Konzeption des äußerst komplexen Multi-Domain-Projektes konnten wir hierbei vor allem unsere Kernkompetenzen lösungsorientiert einsetzen: Optimierung des vorgegebenen UX-Designs, individuelle Programmierung, Anpassung vorhandener und Entwicklung individueller TYPO3-Extensions sowie die technische Realisierung aller Projektseiten.
Marcel Volkmannparallaxis und die Creative Kirche verbindet eine langjährige, positive Zusammenarbeit. Auch bei diesem zweiten gemeinsamen Großprojekt können wir uns stets auf kompetente Unterstützung verlassen. Die kontinuierliche Betreuung und die Transparenz der Kosten bei den einzelnen Projektschritten ermöglichen uns als Non-Profit-Organisation eine bestmögliche Internetpräsenz für einzelne Projekte und die Stiftung gleichermaßen.
Abteilungsleitung Chormusicals / Pop-Oratorien
Ihr Ansprechpartner
Dr. Peter Buchmann
Geschäftsführer
Sie erreichen uns
Montags bis Freitags in der Zeit
von 8:00 - 16:30 Uhr.